Martin Hannett – The Genius of…

Es gibt ein Video, das in ein paar Minuten die Genialität des Factory Stammproduzenten Martin Hannett anschaulich vorführt. Und wer immer schon mal wissen wollte, wie der typische Früh-80er Pappschlagzeugsound entstanden ist, schaue sich das hier an:

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

Frank and Walters

Die irische Popband „Frank and Walters“ bringen am 24.6. ein neues Album heraus. Es wird „songs for the walking wounded“ heißen und ist das erste seit dem 2012er Werk „greenwich mean time“. Auch hier möchte ich „Endlich!“ sagen, zumal der erste Vorabsong „stages“ unaufgeregt und gut ist.

Arnaud Lazlaud

Der Kopf des kanadischen Minimal/Synth Pop Projektes „Automelodi“ Xavier Paradis aka Arnaud Lazlaud hat solo nicht nur die bekannte 7″ „le malade roi“ veröffentlicht, sondern auch diverse, nur auf CDrs erhältliche Songs. Allesamt sind so gut, dass sie dringend mal als „richtiger“ Tonträger veröffentlicht werden sollten. Ein Durchklicken der youtube-Videos lohnt sich!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

Juhu!!! Divine Comedy

Das lange Warten hat eine Ende! Am 2. September erscheint endlich das neue „Divine Comedy“ Album!! Es trägt allerdings einen Titel, der mir ein wenig Angst macht: „foreverland“. Klingt nach Michael Jackson. Zumindest das Cover ist hübsch. Leider gibt es aber noch nichts zu hören.

http://thedivinecomedy.com/

Soma Sema

Hab ich bestimmt schonmal erwähnt. Aber da ich wieder diesen Ohrwurm habe, muss ich noch einmal mein Bedauern äußern, dass es von „Some Sema“ bislang nur eine 7″ und einen Sampler Beitrag gibt. Ohrwurm für euch:

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

Summer Hits – Beaches and Canyons

Gerade habe ich eine nachträgliche RSD Entdeckung gemacht: „Summer Hits“. Die mir bislang völlig unbekannte Band ist Vorgänger Band der recht bekannten Neo Psych/Hippie Popper „The Tyde“ und allen zig Bands, die dazu gehören… Das Label Medical, das ja eher für 80er Minimal bekannt ist, hat nun zum RSD eine Compilation herausgebracht. Die Musik mischt dabei Sunshine Pop mit Gitarren Noise – ähnlich wie es „Mercury Rev“ zu Beginn ihrer Karriere gemacht haben. Das klingt sehr 90er, die Melodien aber überzeugen.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

Umberto – Alienation

Am 3. Juni erscheint das neue Album von „Umberto“, dem jungen wilden Matt Hill mit der seltsamen Mischung von Dancefloor Sounds, 70ties Italo- und 80er Horror Soundtracks. Im ersten Moment lässt einen seine Musik etwas ratlos zurück, um dann nach und nach zu überzeugen. Bei dem neuen Song „awakenings“ fließen auch noch Prog Sounds ein. Spannend!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.