„Warlock Corpse“ ist etwas ganz besonderes! Das Ein-Mann-Projekt aus Kasachstan(!) habe ich durch Zufall entdeckt und war gleich begeistert. Seit 2021 hat es der Künstler auf ganze 12(!) Alben gebracht. Eines aufregender als das andere. Gerne wird „Warlock Corpse“ unter Dungeon Synth eingeordnet. Das passt allerdings nur bedingt, ist Dungeon Synth doch meist uninspiriertes, instrumentales Synthiegeklimper mit Mittelalterharmonien. Das ist „Warlock Corpse“ allerdings nicht; denn er verbindet auf wilde Art und Weise Black Metal mit Synthie Musik. Das Ganze wird dann in vergleichsweise schlechter Qualität auf Band aufgenommen. Dazu kommt ein Augenzwinkern, wenn er etwa Buttons verkauft, auf denen ein umgedrehtes Kreuz durch Synthies dargestellt ist. Hört Euch das mal an. Und auch live scheint das höchst unterhaltsam zu sein:
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.
(vk)