John McKay – Sixes And Sevens

John McKay schrieb dadurch Musikgeschichte, dass er sich als Gitarrist und Songschreiber im wesentlichen für den Sound der frühen „Siouxsie And The Banshees“ verantwortlich zeichnete. Er gehörte der Band von 1977 bis 1979 an. Also zu der Zeit der ersten beiden Alben. So geht etwa der „Banshees“ Übersong „hong kong garden“ auf sein Konto. Kurz nach seiner Zeit mit der Band hat er eine Album aufgenommen, das unveröffentlicht blieb. Bis jetzt. Gerade ist „sixes and sevens“ erschienen. Es ist keinesfalls ein schlechtes Demo, sondern vom Sound her wie ein reguläres Album. Hier kommt auch McKays Saxophonspiel zum Einsatz. Natürlich hört man den „Banshees“-Bezug heraus. Dennoch entsteht durch den wechselnden Gesang von ihm und seiner Frau sowie durch das Saxophonspiel ein eigenständiger Charakter. „Wire“ und No Wave kann man da auch hören. Dieses Album sei daher nicht nur musikhistorisch unbedingt emphohlen!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(VK)