Karl Kave & Durian – La Vida Loca / Gurkensalat

„Karl Kave & Durian“ sind inzwischen seit 5 Jahren zusammen aktiv und haben uns die ein oder andere spannende Platte geschenkt. Um das zu feiern, haben sie ihre ersten beiden Alben „ungestüme reiter“ und „untergang und finsternis“ remastered und digital neu veröffentlicht. Je zwei Tracks der beiden remasterten Versionen veröffentlichen sie auf der 10″ „la vida loca / gurkensalat“. Schöne Sache, zumal es das erste Album nie auf Platte gab. Zudem sind die überarbeiteten Versionen absolut gelungen!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Stahlnetz – Wir Sind Glücklich

Darauf habe zumindest ich schon lang gewartet: Der NDW Klassiker „wir sind glücklich“ von „Stahlnetz“ wird wiederveröffentlicht. Als LP und CD sowie natürlich auch digital. Die Neuauflage erscheint auf Young and Cold. Entsprechend hat sich Daniel Hallhuber an die Überarbeitung der Tracks gemacht. Das hat er sehr behutsam getan, sodass die Stücke nun etwas frischer klingen, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Großes Lob dafür! Die Neuauflage enthät den Hit „wir sind glücklich“, den die ursprüngliche Lp nicht enthielt. Der Song war B-Seite von der Single „vor all den jahren“. Dafür wurde auf den LP Track „schwarzes gold“ verzichtet. Schade! Zumal die Single immernoch häufig günstig zu bekommen ist. Aber man kann auch nicht alles haben… Die LP wird limitiert auf 150 farbige und 250 schwarze. Da sollte man wohl schnell sein…

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Haiko Herden – Lucy Leaves The Planet

Der Hamburger Haiko Herden – sonst bekannt als „Anti Trust“ und Teil der Bands „Charles Lindbergh N.E.V.“ und „Die Version“ – veröffentlicht bisweilen auch unter seinem tatsächlichen Namen Musik. Gerade ist das instrumentale „lucy leaves the planet“ erschienen. Wo die ersten beiden Stück spannender Synth Pop sind, gibt sich der Rest eher verträumt und soundtrackartig. Die Soundscapes erinnern hier und da an große Werke wie den „Blade Runner“ Soundtrack. Nichts für den Club, aber interessant zum Davondriften…

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)