Rawmance – The Nova Novo

„Rawmance“ ist Matéo Montero – besser bekannt als die Hälfte der „La Nuit Je Mens„, die Ende letzten Jahres mit ihrem Debüt Album zu begeistern wussten. Nun legt „Rawmance“ mit seinem Solo Debüt „the nova novo“ nach. Die Musik ist eine wunderbare Mischung aus Früh 80er Postpunk und Minimal. Ganz so, wie es in der damaligen Underground Tape Szene üblich war. Dabei legt Montero merklich Wert auf Authentizität. Von den Sounds und dem Songwriting bis hin zur Produktion klingt alles wie bei den Vorbildern in den 80ern. Tolles Album!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Emma Pollock – Begging The Night To Take Hold

Die Schottin Emma Pollock veröffentlicht morgen – acht Jahre nach ihrem letzten Album – ihr neuestes Werk. Das wirkt ähnlich aus der Zeit gefallen und gleichzeitig zeitlos wie sein Vorgänger. Die Stücke sind alle unaugeregt, schlicht instrumentiert, meist akustisch und kommen ganz unscheinbar daher. Aber lässt man „begging the night to take hold“ durchlaufen, stellt sich nach wenigen Stücken eine gewisse Melancholie ein. Die Stücke sind emotional und schön. Das berührt. Die perfekte Musik für den gerade beginnenden Herbst!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Various – Tree Aid

Ende des Monats erscheint zunächst digital und später als Vinyl die Compilation „tree aid“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es um den Erhalt eines Waldes. Und zwar soll der Emmaus Wald in Berlin neuen Luxus Wohnungen weichen. Um das zu verhindern, wurde eine Initiative gegründet, die beachtlich viele, verschiedene Artists erreichen und zu einem Beitrag zu dieser Benefiz Zusammenstellung annimieren konnte. Mit dabei sind einfache Chöre, unbekannte Artists und dann noch etliche sehr verschiedene, prominente Artists wie Bernadette La Hengst, Barbara Morgenstern, „Dina Summer“, Matthew Herbert, „Tocotronic“, „Kammerflimmer Kollektiv“, „Schneider TM“, „Mouse On Mars“, „Bonaparte“, Bernard Sumner von „New Order“ und die „Pet Shop Boys“(!). Ganze 57 Beiträge wurden es. Klingt wild? Ist es auch! Und lohnt gerade deshalb. Und ist obendrein für einen guten Zweck!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

BiGott – BiGott EP

Es ist schon eine Weile her, dass das Berliner/Züricher Duo „Gott“ seine ersten zwei Eps veröffentlicht hat. Das war 2019. Gerade ist die neue EP „bigott“ erschienen. Damit findet die Trilogie nun ihr Ende. Der Name „Gott“ ist dabei so zu verstehen, dass man sein eigener Gott sein möge, aber gleichzeitig sich selber in Frage stellen solle. Musikalisch ist die neue EP eine Mischung aus EBM und New Beat, wenn man so will. EBM Elemente, Sprachsamples und Anleihen von den berühmten Boy Record Releases mache ich da beispielsweise aus. Ganz so, wie man das wohl seit einiger Zeit auf Berlins Tanzflächen hört. Gelungener Abschluss einer spannenden Reihe!

https://rasrecords.bandcamp.com/album/ep

(vk)