In der letzten Zeit gab es einige erfreuliche Wiederveröffentlichungen der Legende „Xmal Deutschland„. Zuletzt wurden die ersten beiden Alben „Fetisch“ und „Tocsin“ neu erhältlich gemacht. Im Oktober folgt nun nicht Album Nummer drei („viva“), sondern mit „devils“ Album Nummer vier. Das bedeutete die Abkehr der Band vom wavigen Postpunk Sound und war der Versuch, kommerziell erfolgreich zu sein. Das klappte nicht, und so war „devils“ dann auch das letzte Werk. Die Musik ist arg cheesy und macht es einem schwer, wenn man die ersten drei Alben liebt. Wenn man sich das mit Abstand nun aber einmal in Ruhe anhört, ist es doch gar nicht schlecht. Der Spät 80er Gitarrenpop hat seine Momente. Dennoch würde ich mich dann doch lieber ein vernünftiges Reissue von „viva“ wünschen.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.
(vk)