Lohn Der Angst – Untergang Vom Untergang

Bereits vor einem Jahr erschien das zweite Mini-Album des Berliner Duo „Lohn der Angst„. Die Hälfte der Band ist „Schwund“ von „Das Das„. Mit dem Wissen kann man schon gut einschätzen, wo hier die musikalische Reise hingeht: Rauer Sound zwischen frühem Underground NDW, „Suicide“ und modernem Underground. Macht Spass und hat unbedingt ein Ohr verdient.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Rare Spam – Double Pleasure

„Rare Spam“ kommen aus Montreal und haben im März ihr Debüt Album „double pleasure“ veröffentlicht. Darauf spielen sie eine spannende Mischung von Postpunk und vielleicht Twee Pop? Auf jeden Fall Musik, die aus der Zeit gefallen scheint, aber dennoch unglaublich frisch klingt. Der Vibe wird noch durch eine rumpelige Aufnahme verstärkt. Alles sehr sympathisch und gut. Bisher gibt es ihre Musik nur digital. Aber bei der Qualität wird sich sicher bald ein Label für die physische Veröffentlichung finden lassen.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Cicciolina

Das Label Mondo Groove hat noch recht frisch einige Platten der Italo Musikerin „Cicciolina“ aka Ilona-Elena Anna Staller herausgebracht. Zur Erinnerung: „Cicciolina“ war im 80er Jahre Italien so etwas, was man damals eine Skandalnudel nannte. Als Pornosternchen startete ihre Karriere, nur um bald Musik zu machen und sogar Italiens Politik aufzumischen. Die Musik ist dabei meist wenig anspruchsvoller Italo Sound. Einige Stücke aber sind durchaus hörenswert. So etwa auf „avec toi“ die Stücke „san francisco dance “ und die völlig irre Cover Version von Sting’s „russians„. Lohnt in jedem Fall mal ein Reinhören.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Hüsker Dü – 1985 – The Miracle Year

Die US-Hardcore-Punkband „Hüsker Dü“ schrieb wegen der bis dahin unüblichen Vermischung von sehr rau, harter Musik mit Melodien Musikgeschichte. Ihr Einfluss auf alternative Gitarrenmusik kann vermutlich kaum hoch genug eingeschätzt werden. Im November erscheint eine 4-LP Box mit Live Aufnahmen von 1985. „Wunder“ im Titel wohl deshalb, weil 2011 das Gebäude mit dem Archiv der Band abgebrannt ist und es einem Wunder gleich kommt, dass diese Aufnahmen erhalten geblieben sind. Bemerkenswert ist die gute Qualität, was bei Underground Aufnahmen der Zeit eher ungewöhnlich sind. Die Setlist umfasst beinahe alle legendären Stücke. Die Energie reißt auch 40 Jahre nach der Aufnahme sofort mit. Wow!

https://music.youtube.com/watch?v=zw16pwHflhg&list=OLAK5uy_ms45NbyeSeDgRzt2ibaAuYpoeRoL9pHPs

(vk)