Gabi Delgado & Marc Hurtado – Neue Weltumfassende Resistance

Vor gut 20 Jahren taten sich „D.A.F.“s Gabi Delgado und er französische Producer Marc Hurtado zusammen, um Musik zu produzieren. Sie waren danach ganze 14 Jahre aktiv. veröffentlicht wurden aber nur zwei Stücke auf Samplern. Im November erscheint eine Werkschau der beiden mit 15 Tracks! „Neue Weltumfassende Resistance“ heißen Platte und Projekt. Die Musik, die es bisher zu hören gibt, bewegt sich zwischen typischem Clubsound der Zeit mit dem typischen Gabi Delgado Vibe und Electroclash. So erscheinen die Tracks wie einer neuere Version von dem 90er Delgado Projekt „Delkom„. Das könnte also spannend werden…

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Xmal Deutschland – Devils

In der letzten Zeit gab es einige erfreuliche Wiederveröffentlichungen der Legende „Xmal Deutschland„. Zuletzt wurden die ersten beiden Alben „Fetisch“ und „Tocsin“ neu erhältlich gemacht. Im Oktober folgt nun nicht Album Nummer drei („viva“), sondern mit „devils“ Album Nummer vier. Das bedeutete die Abkehr der Band vom wavigen Postpunk Sound und war der Versuch, kommerziell erfolgreich zu sein. Das klappte nicht, und so war „devils“ dann auch das letzte Werk. Die Musik ist arg cheesy und macht es einem schwer, wenn man die ersten drei Alben liebt. Wenn man sich das mit Abstand nun aber einmal in Ruhe anhört, ist es doch gar nicht schlecht. Der Spät 80er Gitarrenpop hat seine Momente. Dennoch würde ich mich dann doch lieber ein vernünftiges Reissue von „viva“ wünschen.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Beak> – Live At Zebulon

Die britischer Krautpop Band hat ja letztes Jahr ihr Ende angekündigt und startete eine Abschiedstour. Zum Abschluss erscheint nun ein Live Album, das im April diesen Jahres in Los Angeles aufgenommen wurde. Gerade live überzeugte das Trio stets. Die Mischung von kruder Atmosphäre und Impro-Vibes haben in den letzten Jahren wenige Bands so gut hinbekommen. So ist das Album ein würdiger Abschluss einer stets spannenden Band Karriere. Wir werden die Band gerade live vermissen!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Staatseinde – Nueva Frontera

Nanu? Haben die beiden irren Niederländer nicht gerade erst noch ihr neues Album „artificial rennaissance“ herausgebracht? Jetzt also die neue Single auf dem spannenden Kernkrach Sidekick Nancy Records. Zu hören gibt es wie gewohnt krawallige und tanzbare Musik mit hohem Spaßfaktor. Dabei kann diese Single auf jeden Fall als Doppel A-Seiten-Single betrachtet werden. Nichts ist hier Ausschuss. Tolles Ding! Und das so kurz nach dem Album! Wow!

https://kernkrach.bandcamp.com/album/nueva-frontera

(vk)

Gris Futuro – Nowadaze

Das Duo „Gris Futuro“ hat als Ableger des ungleich bekannteren Projektes „Equinoxious“ in den letzten Jahren für einige Furore gesorgt. Nach einigen einzelnen Tracks, einer Split LP, kam im Februar die neue Single „juodi zirgai„. Wie sich nun herausstellt, war sie Vorbote für das im November erscheinende Debüt Album „nowadaze„. Die Musik der beiden ist dabei eine eigenwillige Version von Modular Synthie Minimal, der vor allem durch die an 80er Ikonen erinnernden Gesang von Sängerin Eglė Naujokaitytė eine ganz individuelle Note erhält. Bisher gibt es drei (zwei davon bereits bekannte) Stücke zu hören und machen neugierig auf die gesamten neuen Stücke!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Exotic Roosters – Wachi Wara

Viel gibt es nicht über die spanische Band „Exotic Roosters“ zu erfahren. Es gibt kaum Videos oder Möglichkeiten des Reinhörens abseits von Spotify und Amazon. Dann kommt noch der etwas alberne Name und das ebenso alberne Artwork hinzu. All das macht es einem nicht leicht, die Band zu entdecken. Irgendwie bin ich trotzdem über sie gestolpert. Denn so seelenlos heutige Exotica Bands oft sind, die „Exotic Roosters“ machen eine wirklich gelungene Mischung aus Exotica und Surf Musik. Mit Kontrabass und Marimbaphon sind sie dafür auch bestens aufgestellt. Dabei geht ihnen das Musizieren offenbar leicht von der Hand. Jedenfalls sind die Stücke mit einer unglaublichen Leichtigkeit erfüllt. Tolles Album, das Ihr Euch auch einfach blind kaufen könnt! Es ist nämlich obendrein meist auch günstig! Und wenn hier gleich ein „wipe out“ Cover im Video kommt: Das ist bei weitem nicht das beste Stück auf „wachi wara“. Tipp!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

CV Vision – Release The Beast

„CV Vision“ ist Dennis Schulze aus Bayreuth. Mir bisher unbekannt, ist „Release The Beast“ das mittlerweile sechste Album des Künstlers seit 2021(!). Beschreiben lässt sich die Musik kaum. Zunächst überwiegend instrumental wird das Ganze offenbar von einem Gerüst aus Krautrock und Easy Listening zusammengehalten. Das allerdings mit einer Offenheit in alle Richtungen. So finden sich psychedelische Ausflüge, Grooviges, schrottige Tape-Aufnahmen bis hin zu Elementen aus dem Dungeon Synth. Die Tracks einzeln sind alle gelungen. Mir persönliches ist das etwas zu viel Durcheinander für ein Album. Wer damit aber kein Problem hat, wird hier Einiges zu entdecken haben!

https://cvvision.bandcamp.com/album/release-the-beast

(vk)

November Növelet – Electrical

Ein neues Album von „November Növelet“ ist eine Seltenheit. So gibt es bislang seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren erst drei Alben. Das liegt sicher auch daran, dass sie mit ihrem Industrial Alter Ego „Haus Arafna“ ebenfalls Platten veröffentlichen und obendrein mit Galakthorrö ihr eigenes Label betreiben. Dabei ist ein neues Album des Duos stets Grund zur Freude. Es dürfte keine Band geben, die so klingt wie „November Növelet“. Sperrlich instrumentiert hört man immer den Industrial Bezug stets heraus. Die Sounds sind kalt und bedrohend. Und gleichzeitig sind die Tracks beinahe poppig. Obwohl die Musik rein elektronisch und düster ist und obendrein minimal instrumentiert, hat sie wenig mit Minimal zu tun. Tatsächlich sind die beiden eine Kategorie für sich. Nun also „electrical“. Man kann sicher gespannt sein; denn bislang gibt es nur einen Teaser und noch nichts weiter zu hören…

https://www.youtube.com/shorts/fFIIVgGeKkY

(vk)

Te/Dis – Impending Divulgence

Fünf Jahre liegt das letzte „Te/Dis“ Album zurück. Das Ein-Mann-Projekt mit seinem überzeugte seit jeher mit seinem düsteren, elektronischen Sound abseits gängiger Klischees. Und passte damit ideal zu dem Label Galakthorrö. Nun erscheint das neue Album. Zu hören gibt es bislang den Song „the horror you invite“. Der ist vor allem deswegen gelungen, weil er deutlich strukturierter ist als bisherige Tracks. Das wird ein gutes Album!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Carlo Onda – Natural Mystic

Bereits vor einem Monat ist dieses digitale Release von „Carlo Onda“ erschienen. Schon der Name verrät, dass es sich hier nicht um ein gewöhnliches „Carlo Onda“ Album handelt. Die Stücke sind instrumental und soundtrack-artig und laden zum Abdriften ein. Mal was anderes. Und dennoch – wie eigentlich immer im Kosmos des Künstlers: Gelungen!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)